Kursdetails

Begegnung an unterschiedlichen pastoralen Orten - Führung und Gottesdienst in Schloss Brincke, eine Kooperationsveranstaltung mit "Frauen auf dem Weg"

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. P21BRRA001
Beginn Samstag, 05.10.2024, 11:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag, 2 UE
Kursort Borgholzhausen
Gebühr 7,00 €
Teilnehmer 4 - 25
Für Rückfragen Julia Engels
0173 299 7441
bielefeld@kefb.de


Anmeldeschluss: 27.09.2024


Kursbeschreibung

Brincke, heute Stadt Borgholzhausen, Stadtteil Barnhausen, ist der Stammsitz eines gleichnamigen Geschlechts und einer der ältesten Rittersitze im Ravensberger Land. Es wurde bereits 1231 zum ersten Mal erwähnt. Schloss Brincke wurde Mitte des 14. Jahrhundert von Ferdinand von Kerssenbrock erbaut und ist seitdem in Familienbesitz.
Bei einer Führung erleben wir die wechselvolle Geschichte der Familie, die im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Religionen angehörte und im Besitz historisch wertvoller Kirchenkunstschätze ist. Im Anschluss an die Führung feiern wir mit Pastor Dr. Gärtner einen gemeinsamen Gottesdienst in der Schlosskapelle.
Nach dem Gottesdienst gemeinschaftlicher Ausklang in der Gaststätte „Zum Beutling“ in Wellingholzhausen.
Für die Planung ist es erforderlich, sich sowohl für die Führung als auch für den gemeinschaftlichen Ausklang am „Beutling“ anzumelden.
Zeitplan:
Führung: 11:00 Uhr
Gottesdienst: 12:30 Uhr
Imbiss: 14:15 Uhr im Beutling, Beutlingsallee 45. 49326 Wellingholzhausen
Der Kostenbeitrag in Höhe von 7,00 € p.Person wird vor Ort eingesammelt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.10.2024
Uhrzeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
Wasserschloss Brincke, Stadt Borgholzhausen, Haus Brincke 1 - 6, 33829 Borgholzhausen



Kurs teilen: